Startseite
Unternehmensanalyse.com
Unternehmensbewertung -> Häufig gestellte Fragen
portrait
Häufig gestellte Fragen

Welche Informationen benötige ich um die Bewertung durchführen zu können?
Sie benötigen mindestens den letzten Jahresabschluss bzw. Ihre letzte Einnahmen-Überschussrechnung. Wenn für Ihr Unternehmen eine Unternehmensplanung erstellt wurde, können Sie diese zur Bewertung verwenden - Sie können aber auch ohne eigene Unternehmensplanung bewerten. Sofern Sie mit Hilfe von unternehmensanalyse.com eine Zukunftsplanung erstellen möchten, ist es hilfreich die letzten 3-5 Jahresabschlüsse bereit zu halten. Alle anderen Fragen können Sie als Unternehmensinhaber ohne zusätzliche Hilfsmittel beantworten.
 
Wie lange dauert die Bewertung?
Sie bestimmen selbst, wie viele Daten in die Bewertung einfließen und wie detailliert diese wird. Selbst wenn Sie sich für eine sehr ausführliche Variante entscheiden, dauert die Eingabe der Daten in der Regel nicht länger als 20-25 min.
 
Benötige ich besondere betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die Unternehmensbewertung?
Nein, sie könne auch als betriebswirtschaftlicher „Laie“ unseren Service nutzen. Ausführliche Hilfestellungen und der Bewertungsassistent unterstützen Sie bei Fragen.
 
Wie lange muss ich auf die Auswertung warten?
Die Auswertung erfolgt in unserem Hause täglich, so dass Ihr individuelles Bewertungsgutachten in der Regel innerhalb von 24 Stunden an die Post übergeben wird. Sofern Sie als Versandart „Email“ wählen, erhalten Sie die Auswertung meist schneller.
 
Ersetzt das Bewertungsgutachten die klassische Bewertung durch einen Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
Nein, das Bewertungsgutachten gibt Ihnen hilfreiche Informationen für eine wertorientierte Unternehmensführung und ermittelt auf rechnerische Weise den Unternehmenswert. Das Gutachten ist insbesondere dafür konzipiert schnell und kostengünstig den Unternehmenswert näherungsweise zu bestimmen. Im Rahmen eines automatisierten Verfahrens können nicht sämtliche Sonderfälle/Ausnahmen abgefragt werden. Als Entscheidungsgrundlage sollten Sie daher ein individuelles Gutachten durch einen Sachverständigen einholen.
 
Wie sicher sind meine vertraulichen Daten?
Ihre Daten werden über SSL- verschlüsselte Internetverbindungen an uns übertragen und sind somit vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die Daten werden nur für Bewertungszwecke in unserer Datenbank gespeichert und absolut vertraulich behandelt.
 
Was genau erhalte ich für mein Geld?
Sie erhalten ein detailliertes, vollautomatisch generiertes Bewertungsgutachten mit einer Unternehmensbewertung nach dem Ertragswertverfahren, der Darstellung wichtiger Unternehmenskennzahlen und vielen weiteren Hintergrundinformationen. Das Gutachten hat einen Umfang von ca. 14-20 Seiten inkl. Grafiken. Ein Mustergutachten können Sie Online einsehen.
 
Wann macht eine Unternehmensbewertung Sinn?
Eine Unternehmensbewertung macht nicht nur in direkt bevorstehenden Verkaufssituationen Sinn, sondern ist auch als laufende Informationsquelle gut geeignet. Mit Hilfe von unternehmensanalye.com können Sie sich jederzeit kostengünstig einen Überblick über den Unternehmenswert Ihrer Firma verschaffen.
Ich erwirtschafte derzeit Verluste, ist eine Unternehmensbewertung überhaupt sinnvoll?
Bei einer Unternehmensbewertung wird nicht ausschließlich das nach Handels- oder Steuerrecht errechnete Ergebnis herangezogen. Ergebniskorrekturen oder eine günstige Zukunftsprognose erhöhen den zur Bewertung herangezogenen Gewinn oftmals erheblich. Auch für Unternehmen die nominell Verluste erwirtschaften ist eine Unternehmensbewertung sinnvoll.

unternehmensanalyse.com © 2006   FAQ     Impressum